Leise Spuren

Erinnern an einen geliebten Menschen

Liebevolle Hommagen an das leben

Leise Spuren - Erinnerungen an einen Menschen

Auf „Leise Spuren“ geben wir den Erinnerungen an geliebte Menschen einen besonderen Platz. Unsere digitalen Seiten sind liebevolle Hommagen an das Leben und die Persönlichkeit Verstorbener. Mit Fotografien, die sie so zeigen, wie sie jeder kannte und liebte, und mit Worten, die ihre Geschichten, Leidenschaften und das, was sie einzigartig machte, festhalten.

Über Leise Spuren

Erinnerungen lebendig halten

Über „Leise Spuren“

Mit „Leise Spuren“ schaffen wir einen Ort des Gedenkens, der Freude und der Würdigung – eine Stätte, die nicht Trauer, sondern die Liebe und das Leben feiert.

Uns geht es darum, die positiven und lebendigen Aspekte ihres Daseins zu betonen und ein lebhaftes Bild ihrer Existenz zu bewahren. Jede Seite wird in einen QR-Code umgewandelt, der an ihrem Grab angebracht werden kann. Dies ermöglicht es Besuchern, die Erinnerung an diesen besonderen Menschen lebendig zu halten und mehr über ihr Leben zu erfahren, ohne dass sie in Vergessenheit geraten.

Erinnerungen teilen

Warum das wichtig ist

Die Erinnerung an geliebte Menschen zu bewahren, ist ein zentraler Teil des Trauerprozesses und hilft dabei, die Verbindung zu ihnen aufrechtzuerhalten. Eine digitale Erinnerungsseite auf „Leise Spuren“ bietet Hinterbliebenen die Möglichkeit, ihre Erinnerungen zu teilen und zu pflegen.

Sie ermöglicht es:

  • Gemeinsame Erinnerungen zu bewahren: Familienmitglieder und Freunde können gemeinsam in den Erinnerungen schwelgen und neue Geschichten und Fotos hinzufügen.
  • Ein Ort des Trostes zu sein: Die Seite dient als ein tröstlicher Ort, an dem Hinterbliebene jederzeit Zuflucht finden können.
  • Das Leben zu feiern: Anstatt sich auf die Trauer zu konzentrieren, betont „Leise Spuren“ die freudigen und positiven Aspekte des Lebens des Verstorbenen.
  • Erinnerungen zugänglich zu machen: Durch den QR-Code am Grab können Besucher einfach auf die Seite zugreifen und die Erinnerung an den Verstorbenen lebendig halten.

Diese Plattform ermöglicht es, dass die Erinnerung an den geliebten Menschen nicht verblasst, sondern weiterhin in den Herzen und Gedanken der Hinterbliebenen und Freunde präsent bleibt.

qr-code

Liebevolle Erinnerungen teilen

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone

Werfen Sie einen Blick auf eine unserer Referenzseiten und sehen Sie, wie eine digitale Erinnerungsseite aussehen kann. Jede Seite wird individuell und liebevoll gestaltet, um das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen zu ehren.

Tippen Sie auf den QR-Code

Liebevolle Erinnerungen teilen

Werfen Sie einen Blick auf eine unserer Referenzseiten und sehen Sie, wie eine digitale Erinnerungsseite aussehen kann. Jede Seite wird individuell und liebevoll gestaltet, um das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen zu ehren.

Vier Schritte

So funktioniert es

Vorbereitung

Formular ausfüllen

QR-Code erhalten

Erinnerungen teilen

Wir möchten Ihnen den Prozess so einfach und unkompliziert wie möglich gestalten. In nur vier Schritten können Sie eine liebevolle Erinnerungsseite für Ihren verstorbenen Angehörigen erstellen:

Interessiert?

Jetzt ein bleibendes Andenken schaffen

Geben Sie uns die Details – wir kümmern uns um den Rest.

Klicken Sie auf den Button unten, um zur Bestellseite zu gelangen.
Dort können Sie alle wichtigen Informationen eingeben, Fotos hochladen und einen passenden Text einreichen. Für 128,00 Euro (zzgl. Versandkosten) übernehmen wir die Gestaltung und Erstellung Ihrer individuellen Erinnerungsseite sowie die Herstellung des Schildchens mit QR-Code.

FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

„Leise Spuren“ ist ein Service, der es ermöglicht, eine liebevolle und digitale Erinnerungsseite für verstorbene Angehörige oder Freunde zu erstellen. Auf dieser Seite können Fotos und persönliche Geschichten geteilt werden, die das Leben des Verstorbenen würdigen. Das Herzstück von „Leise Spuren“ ist ein kleines Schildchen mit einem QR-Code, das am Grab angebracht wird. Besucher des Grabes können diesen QR-Code scannen und so die Erinnerungsseite aufrufen, um mehr über die verstorbene Person zu erfahren.
Sobald wir alle benötigten Informationen und Dateien von Ihnen erhalten haben, dauert es in der Regel etwa 6 Arbeitstage, bis das Erinnerungs-Schildchen versandt wird.
Wählen Sie Fotos, die die verstorbene Person so zeigen, wie Sie sie in Erinnerung behalten möchten. Das können gerne auch ältere Bilder aus der Jugendzeit sein – es müssen nicht nur aktuelle Fotos sein. Achten Sie bei der Auswahl darauf, die Persönlichkeitsrechte der Personen zu wahren, die möglicherweise ebenfalls auf den Fotos zu sehen sind.
Die Fotos sollten im Format JPG, PNG oder TIF vorliegen und möglichst hochkant sein. Die Dateigröße sollte maximal 5 MB betragen. Wir behalten uns vor, die Bilder bei Bedarf für die Smartphone-Ansicht zuzuschneiden.
Sie können den Text als Word-Datei (DOC, DOCX), als TXT-Datei oder in einem anderen gängigen Textformat einreichen. Der Text sollte etwa eine halbe bis dreiviertel DIN-A4-Seite umfassen. Falls Sie möchten, können Sie auch nur Stichworte einreichen – wir erstellen daraus einen vollständigen Text. Der Inhalt sollte die verstorbene Person so beschreiben, wie man sie kannte und in Erinnerung behalten möchte. Es wäre schön, wenn die Besucher später sagen würden: „Ja, so war er/sie.“
Wir akzeptieren Zahlungen über PayPal, Mastercard, Visa und American Express.
Der QR-Code wird von uns auf mehreren Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen getestet, um sicherzustellen, dass er problemlos funktioniert. Sollten dennoch Schwierigkeiten auftreten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Das Erinnerungs-Schildchen ist fest an einem kleinen, rostfreien Metallbügel angebracht. Dieser kann problemlos in die Erde des Grabes gesteckt werden.
Sobald das Erinnerungs-Schildchen fertiggestellt und versandt wurde, speichern wir die eingereichten Dateien (Text- und Fotodateien) noch für 3 Monate. Danach werden sie von uns vollständig gelöscht.
Das Erinnerungs-Schildchen kostet 128,00 Euro. Im Preis enthalten sind die Anpassung der Fotos, die Erstellung des Textes, die Gestaltung der Erinnerungsseite und die Herstellung des Erinnerungs-Schildchens mit dem QR-Code. Zudem ist das Hosting der Seite für 3 Jahre ab Auslieferung des Schildchens inkludiert. Hinzu kommen Versandkosten in Höhe von 3,85 Euro.
Die Erinnerungsseite bleibt für 3 Jahre online. Nach Ablauf dieser Zeit erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung mit einem Angebot, das Hosting für weitere 3 Jahre gegen eine geringe Gebühr zu verlängern.

Die Wahl zwischen schwarzem und weißem Hintergrund hat keinen Einfluss auf die Funktion oder die Lesbarkeit des QR-Codes. Wir bieten beide Varianten an, weil viele Kunden den Wunsch äußerten, das Schildchen farblich auf den Grabstein oder den Grabschmuck abzustimmen.

Für Sie da

Gerne beantworten wir Ihre Fragen

Sie haben noch Fragen an uns?

Füllen Sie das Formular aus. Wir melden uns bei Ihnen.

Hinweis: Damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können, muss das mit einem * gekennzeichnete Feld ausgefüllt werden. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.

Versandkosten

Der auf der Produktseite genannte Preis enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich zu dem angegebenen Preis berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands nachfolgende Versandkosten pro Bestellung.